Aquarelltechniken digital anwenden: Wie KI die Kunst verändert
04
Feb 2025

Die Kunst hat sich seit Jahrhunderten kontinuierlich weiterentwickelt, von den klassischen Maltechniken bis hin zu den modernsten digitalen Formaten. Eine der faszinierendsten Innovationen der letzten Jahre ist die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Generierung von Kunstwerken. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie KI traditionelle Techniken, wie etwa die Aquarellmalerei, in den digitalen Raum übersetzt. Aber wie funktioniert dieser Prozess? Und wie verändert die KI den Umgang mit alten, bewährten Kunstformen?

Impressionismus aus dem Algorithmus: Wie KI neue Kunstformen erschafft
04
Feb 2025

In der Kunstgeschichte gab es immer wieder Umbrüche, die das Verständnis von Kreativität und Kunst revolutionierten. Eine der bedeutendsten Bewegungen des 19. Jahrhunderts war der Impressionismus, der mit seiner unkonventionellen Art, Licht, Farbe und Momentaufnahmen der Natur darzustellen, eine völlig neue Perspektive auf die Welt eröffnete. Heute erleben wir einen weiteren Wendepunkt in der Kunstwelt – und er kommt aus der digitalen Welt. Künstliche Intelligenz (KI) erobert die Kunstszene und erschafft auf faszinierende Weise Werke, die an den Impressionismus erinnern und doch völlig neu sind. Doch wie genau funktioniert dieser kreative Prozess, und was bedeutet es, wenn Maschinen den Pinsel führen?

Wie KI die Kunstwelt revolutioniert: Der Prozess von der Idee zur Ausführung
02
Feb 2025

Die Kunstwelt hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neue Technologien und kreative Ansätze aufgenommen, die die Art und Weise, wie Kunst geschaffen und wahrgenommen wird, verändert haben. Heute erleben wir eine weitere Revolution – die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den kreativen Prozess. KI-generierte Kunstwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung und verändern die Art und Weise, wie Kunst erschaffen wird, sowie die Rolle des Künstlers selbst. Doch wie funktioniert der Prozess von der Idee zur Ausführung in der KI-Kunst?