Die Kunst hat sich seit Jahrhunderten kontinuierlich weiterentwickelt, von den klassischen Maltechniken bis hin zu den modernsten digitalen Formaten. Eine der faszinierendsten Innovationen der letzten Jahre ist die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Generierung von Kunstwerken. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie KI traditionelle Techniken, wie etwa die Aquarellmalerei, in den digitalen Raum übersetzt. Aber wie funktioniert dieser Prozess? Und wie verändert die KI den Umgang mit alten, bewährten Kunstformen?